Der Borobudur Tempel

Den schönsten Blick auf und von Borobudur hat man in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne hinter dem umgebenden Urwald und den Kegeln der nahen Vulkankette auftaucht […]
Den schönsten Blick auf und von Borobudur hat man in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne hinter dem umgebenden Urwald und den Kegeln der nahen Vulkankette auftaucht […]
Bandung, die Stadt der Blumen, Paris von Java. Die viertgrößte Metropole Indonesiens gilt als eine der schönsten Orte des Landes und bietet Besuchern eine unglaubliche Vielfalt an […]
Obwohl das kleine Bali deutlich kleiner als Java ist, liegt es in der Gunst der Reisenden noch immer ganz weit oben. Dabei ist die große Nachbarinsel nicht […]
Allein schon der Weg nach Tirta Gangga (alternativ: Tirtha Gangga oder Tirthagangga) ist eine Reise wert: Durch sattgrüne Hügel führt er vorbei an einigen der schönsten Reisterrassen […]
„River City“, die Fluss-Stadt, wird Banjarmasin, die Hauptstadt von Süd-Kalimantan, genannt. Kein Wunder, die Stadt liegt auf einer Deltainsel, genau dort, wo sich die Flüsse Barito und […]
Eigentlich ist Semarang an der Nordküste Javas eher ein Ziel für Geschäftsreisende denn für Touristen. Eigentlich – denn die Stadt präsentiert sich erstaunlich vielfältig, spannend und ist […]
Malang ist, insbesondere im Vergleich zu Jakarta, eine angenehm kühle, entspannte Stadt im Osten von Java, die sich über mehrere Hügel erstreckt. Eingebettet in Reisfelder, Kaffee-, Tabak- […]
Haben Sie Angst vorm Bogeymann? Die einst so gefürchteten Bugis, die der Horrorgestalt ihren Namen liehen, waren umtriebige Piraten und Händler mit Basis in Jakarta, der heutigen […]
Mitten im nördlichen Teil Sumatras, mitten in einem Supervulkan und mitten in einem See liegt eines der bekanntesten und interessantesten Reiseziele Sumatras. Die Rede ist von Pulau […]
Passierte Golfer müssen auch im Urlaub nicht auf ihren Lieblingssport verzichten: Zwar ist Indonesien noch immer ein Geheimtipp, hervorragende Plätze finden sich im Inselparadies jedoch durchaus. Insbesondere […]
Die Molukken, das klingt nach weit entfernten Inselparadiesen mit weißen, palmenbestandenen Traumstränden, nach warmem glasklarem Wasser und einer so exotischen wie faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Wissen Sie […]
Obwohl Sumbawa mit ihren 15.448 km² größer als Bali und Lombok zusammen ist, ist die Insel unweit von Lombok touristisch kaum erschlossen. Dominiert wird Sumbawas Bild vom […]
Der Name Komodo ruft bei den meisten Menschen automatisch Bilder von Riesenechsen wach, die zu den ältesten Landlebewesen der Welt gehören. Und tatsächlich, die Insel, die den […]
Immerhin rund zehn Prozent von Bali stehen unter besonderem Schutz: Der wilde, unberührte Westen der Insel wird zum größten Teil vom Bali Barat Nationalpark (Taman Bali Barat) […]
Nicht umsonst trägt Bali auch den Beinamen Pulau Dewata, Insel der Götter. In mehr als 200 Tempeln wird im hinduistisch geprägten Bali zahlreichen Göttern oder Dämonen geopfert. […]
Vom einstigen Machtzentrum Balis ist heute nicht mehr viel zu sehen: Klungkung (offizieller Name: Semarapura) ist eine moderne Stadt mit viel Verkehr, von den einst prächtigen Palästen […]
Sulawesis Inselwelt ist mindestens so unbekannt wie Sulawesi selbst – und das ist auch gut so, zumindest für Touristen, die keinen Wert auf überfüllte Strände, Tauchbasen und […]
Makassar oder Ujung Pandang, wie die Stadt im Süden Sulawesis eine zeitlang genannt wurde, nahm schon immer eine bedeutende Stellung im gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben der […]
Selamat datang, willkommen auf Bali, der Insel der Götter. Kaum ein anderer Teil Indonesiens zieht derart viele Besucher aus aller Welt an. Kein Wunder angesichts der spektakulären […]
Die wenig bekannte Sunda-Insel Sumba liegt südlich von Sumbawa, Komodo und Flores – und ist eines der am meisten unterschätzten Reiseziele Indonesiens. Zwar wird auch die ehemalige […]
Nur etwa 20 Minuten per Flugzeug von Bali entfernt liegt Lombok, die etwas ruhigere Alternative zu Bali. Erst seit den 1980er Jahren wird die Insel touristisch erschlossen.
Eine richtige Spezialität Indonesiens, besonders auf Java, Bali und Lombok, stellt der Kaffee (kopi) dar. Der Arabica-Kaffeestrauch wurde durch holländische Plantagenbesitzer im 18. Jahrhundert eingeführt und entwickelte […]
„Jamu“ bezeichnet die angeblich medizinisch wirksamen „Getränke“, die meist am Straßenrand von älteren Frauen in ehemaligen Cola- oder Bierflaschen verkauft werden. Sie stellen dazu meist eine mehr […]
Indonesien ist ein überwiegend muslimischer Staat, jedoch wird das strenge Alkoholverbot des Korans außer im Ramadan nicht mit Nachdruck befolgt. Reiswein („brem“), Reisschnaps („arak“) und Palmwein („tuak“) […]
Da der eigene Körper, besonders bei Neuankömmlingen, mit den tropischen Temperaturen bei Tag und Nacht schnell überfordert sein kann, ist es extrem wichtig, dem Thema Getränke in […]